Betriebs-Not-Helfer-Organisation

 Lernen Sie, was in einem Notfall zu tun ist!

Täglich passieren Unfälle und es kann jeden, überall sowie immer treffen...

Aus- und Weiterbildung in Nothilfe ist unsere Stärke

Die Betriebsnothelferorganisation (BNHO) ...

... ist ein spezielles Angebot für alle Firmen im Raum Basel und Umgebung, die grossen Wert auf Sicherheit legen und für den Ernstfall gewappnet sein wollen.
... Im Mittelpunkt stehen Ihre Mitarbeitenden und Ihre Kunden. Hat sich jemand verletzt, so ist es wichtig, dass dieser Person schnell und korrekt Erste Hilfe geleistet werden kann.

  • Denn bei Ihrer Mitarbeiterin bzw. Ihrem Mitarbeiter kann so die Ausfallzeit und somit hohe Kosten und weitere Umtriebe oft stark reduziert werden. -> Dies schont das Budget und vereinfacht die Personalplanung.
  • Bei Ihren Kunden schaffen Sie einen grossen Pluspunkt, indem diese wissen, dass sie bei Ihnen jederzeit gut aufgehoben sind.

Die BNHO bietet Ihnen ein umfassendes, langjähriges und in sich harmonisch abgestimmtes Gesamtkonzept in der Aus- & Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden in Sachen Erster Hilfe an. (Beachten Sie auch den nachfolgenden Abschnitt: "Was ist bei uns speziell?").

Sie brauchen nichts weiter zu tun, als sich und/oder Ihre Mitarbeitenden für den ersten Basiskurs anzumelden. Den Rest besorgen wir:

  • Komplette Administration
  • Kompetente Kursdurchführung
  • Automatisches Aufbieten zum nächsten Kursmodul (gemäss Absprache und IVR Richtlinien)
  • Auf Wunsch Betreuung der Betriebsnothelfer nach einem Einsatz
  • etc...

Für Sie sind wir da!
Gerne bilden wir Ihre Mitarbeitenden zu kompetenten Betriebsnothelfern aus. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf: info@bnho.ch oder fordern Sie via Kontaktformular gleich eine Offerte an.

 

Was ist bei uns speziell?

Wir bilden Sie und Ihre Mitarbeitenden in Nothilfe aus...

... Und richtig, das machen andere Anbieter natürlich genau so gut. Was ist denn der Unterschied?

Der übliche Fall:

Sie buchen und besuchen einmalig einen Kurs und erhalten je nach Kurs eine Kursbescheinigung oder eventuell auch einen Ausweis.
Anschliessend sind Sie auf sich alleine gestellt und müssen für Ihre Weiterbildung selbst wieder aktiv werden. Ebenso kann es sein, dass Ihr Ausweis in der Zwischenzeit ungültig wird und Sie vielleicht nicht für einen weiterführenden Kurs zugelassen werden können.

Bei der BNHO:

Sie melden sich und/oder Ihre Mitarbeitenden für den Einsteigerkurs "Ersthelfer Stufe 1 IVR" an und besuchen alle Lektionen.
Sie erhalten den Nothilfeausweis, ein "Ersthelfer Stufe 1 IVR - Zertifikat" und ein "BLS-AED-SRC-Komplett"-Zertifikat. (Ersterer ist 6 Jahre gültig und nötig für den Erwerb des Führerscheins für Motorfahrzeuge. die anderen beiden sind jeweils 2 Jahre gültig.)

Soweit so gut... nun kommen aber unsere weiteren Spezialitäten zum Zug:

  1. Die Absolventen unseres Kurses "Ersthelfer Stufe 1 IVR" werden von uns automatisch im nächsten Jahr für den "Ersthelfer Stufe 2 IVR" (inkl. "BLS AED SRC Komplett Refresher") aufgeboten. Dieser Kurs ist in etwa gleichzusetzen mit dem früheren Samariterkurs.
  2. Im 3. Jahr ist für die Betriebsnothelfer (BNH) eine Pause angesagt.
  3. Ab dem 4. Jahr werden die BNHs alle zwei Jahre für den Besuch eines "Ersthelfer Stufe 2 IVR Refresher"-Kurses inkl. "BLS AED SRC Komplett Refresher" aufgeboten. Dies selbstverständlich wieder automatisch durch uns. So bleiben die BNHs immer auf dem aktuellen Wissensstand der Nothilfe.

    Nicht genug damit. Auch administrativ kommen wir Ihnen entgegen:
  4. Alles was Sie tun müssen, ist uns die Teilnehmer einmalig zu melden. Alles andere erledigen wir.
    1. Sei es das regelmässige Aufbieten der Kursteilnehmer. 
    2. Die anschliessende Aufstellung aller Personen, die einen Kurs besucht haben.
    3. Supervision durch uns oder einen Arzt, falls ein Betriebsnothelfer einen Notfalleinsatz hatte.
    4. Durch Zusammenlegen der Teilnehmer aus verschiedenen Firmen erhöht sich die Anzahl des Kursangebotes. So haben Sie als Arbeitgeber die Flexibilität, dass nicht gleich alle Betriebsnothelfer zusammen am Arbeitsplatz fehlen.
    5. Bei genügend grosser Teilnehmeranzahl kommen wir gerne auch zu Ihnen und führen die Kurse in Ihrer Firma durch. Falls Sie uns das Einverständnis geben, so kann ein nicht vollbesetzter Kurs mit Teilnehmer von Fremdfirmen gefüllt werden.
      Ist doch schön, wenn Synergien gemeinsam genutzt und so Kosten gespart werden können...

PS: Wir legen übrigens sehr grossen Wert auf praktisches Üben. Denn so werden die BNHs richtig auf einen allfälligen Notfall vorbereitet.

Zudem arbeiten wir nach den strengen Richtlinien folgender Labels:

 IVR

Interverband für
Rettungswesen

SRC

Swiss Resuscitation
Council

SGS

Société Générale de
Surveillance SA

Samariter Schweiz

 

Unsere Kurstermine

Beachten Sie bitte unbedingt die Kursnummern! (Sie sehen so, welche Daten bei mehrtägigen Kursen zusammengehören)

In den untenstehenden Listen sehen Sie die noch anstehenden, regulären Kursdaten des laufenden Jahres.

Fehlt ein Kurs, oder benötigen Sie einen zusätzlichen Kurstermin? Bei genügender Teilnehmerzahl nehmen wir für Sie gerne weitere Kurse ins Programm auf.

Mittwoch 20.09.2023

K-Nr.103 Ersthelfer Stufe 1 IVR ink. BLS-AED-SRC
08:30 - 17:00
  • Typ
    Ersthelfer Stufe 1 IVR
  • Ort
    Basel

Donnerstag 21.09.2023

K-Nr.103 Ersthelfer Stufe 1 IVR ink. BLS-AED-SRC
08:30 - 17:00
  • Typ
    Ersthelfer Stufe 1 IVR
  • Ort
    Basel

Donnerstag 26.10.2023

K-Nr.104 Ersthelfer Stufe 1 IVR ink. BLS-AED-SRC
08:30 - 17:00
  • Typ
    Ersthelfer Stufe 1 IVR
  • Ort
    Pratteln

Freitag 27.10.2023

K-Nr.104 Ersthelfer Stufe 1 IVR ink. BLS-AED-SRC
08:30 - 17:00
  • Typ
    Ersthelfer Stufe 1 IVR
  • Ort
    Pratteln

Donnerstag 22.06.2023

K-Nr.202 - Ersthelfer Stufe 2 IVR inkl. BLS-AED-SRC
08:30 - 17:00
  • Typ
    Ersthelfer Stufe 2 IVR
  • Ort
    Basel

Freitag 23.06.2023

K-Nr.202 - Ersthelfer Stufe 2 IVR inkl. BLS-AED-SRC
08:30 - 17:00
  • Typ
    Ersthelfer Stufe 2 IVR
  • Ort
    Basel

Donnerstag 31.08.2023

K-Nr.203 - Ersthelfer Stufe 2 IVR inkl. BLS-AED-SRC
08:30 - 17:00
  • Typ
    Ersthelfer Stufe 2 IVR
  • Ort
    Basel

Freitag 01.09.2023

K-Nr.203 - Ersthelfer Stufe 2 IVR inkl. BLS-AED-SRC
08:30 - 17:00
  • Typ
    Ersthelfer Stufe 2 IVR
  • Ort
    Basel

Montag 04.09.2023

K-Nr.405 Ersthelfer Stufe 2 IVR Refresher
08:30 - 17:00
  • Typ
    Ersthelfer Stufe 2 IVR Refr.
  • Ort
    Pratteln

Dienstag 05.09.2023

K-Nr.406 Ersthelfer Stufe 2 IVR Refresher
08:30 - 17:00
  • Typ
    Ersthelfer Stufe 2 IVR Refr.
  • Ort
    Pratteln

Haben wir Sie überzeugt? Dürfen wir Inhen eine unverbindliche Offerte zustellen?  -> Hier geht es zum Kontaktformular